top of page

MEINE BIO

Meine Musik - Gestern, Heute & Morgen 

Schon seit frühester Jugendzeit gilt meine ganz grosse Liebe der Musik. Hoffnungslos infiziert und inspiriert verbringe ich Tage, Nächte im Probekeller mit meiner ersten eigenen Elektrogitarre - einer Eko Indy, einer atemberaubenden italienischen Schönheit. Später gibt mir die Ausbildung zum Primarlehrer glücklicherweise genügend Zeit zum Üben und konfrontiert mich mit allen möglichen spannenden Musikstilen. Ich sauge jede Note förmlich auf und möchte nur eines: Musik machen, Gitarre spielen, singen, performen... 

Obwohl mein Herz seit jeher für Pop-und Rockmusik schlägt, ist der damals einzige Weg dies legitim und amtlich beglaubigt zu tun, ein klassisches Studium am Konservatorium in Luzern, welches mich für den Rest des Lebens prägen sollte und mit einer grossen Offenheit aller Arten von Musik gegenüber endet. 

Mit der Gitarre auf der Bühne – genau mein Ding! Meine rege Konzert Tätigkeit wird mit Auszeichnungen und Preisen an internationalen Wettbewerben belohnt. Als Studiomusiker für viele namhafte Künstler ist meine Gitarre auf nahezu 2000 Liedern zu hören, wovon ein beträchtlicher Teil tagtäglich über den Äther fliesst. 

Bereits in den 1980er Jahren entert meine damaligen Band Wild Hearts die Playlists der hiesigen Radiostationen und mit „Silver Machines“ gelingt mir ein erster Radiohit als Solointerpret. Die englische Version des „Guggisbergliedes“ von Angelheart steht ganz zuoberst in den Hörercharts von SRF1 und gemeinsam mit meinen Freunden, den Bündner Mundartrockern Bündnerflaisch, schaffen wir später den Einzug in die offizielle Schweizer Radiohitparade. 

Im Februar 2010 komponiere ich den offiziellen Olympiasong des Schweizer Teams für die Winterspiele in Vancouver. In der Folge erscheinen kurz darauf die beiden Soloalben „Best Friend“ (2010) und „Calling From Memphis“ (2012). „MITTENDRIN“ heisst 2013 die gross angelegte TV Kampagne rund um den deutschen Sportsender SPORT1 und der gleichnamige Song verhilft mir in Deutschland Fuss zu fassen. 2014 begleitet „Silver Machines“ die gesamte Moto-GP auf den europäischen TV-Kanälen und ebnet damit den Weg für die darauffolgenden Alben „Easy Does It“, „Von innen tätowiert“ und „Mittendrin und tiefer“, wovon letzteres auf Anhieb die Top 25 der Schweizer Albumcharts und diverse Spitzenplatzierungen in internationalen Charts schafft. 

Im November 2022 erscheint mein neuestes, siebtes Studio-Album  

"SLEEPING ON A RAILROAD TRACK" welches genau das widerspiegelt was die Fans an meiner Musik lieben: Eingängige, melodische, geradlinige, handgemachte und ehrliche Musik!

bottom of page